+41 61 681 93 20 help@forensiabrand.com

Datenschutzrichtlinie

Bei Forensia legen wir Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen im Bereich der forensischen Buchführung und Betrugsermittlung. Unsere Datenschutzpraktiken sind darauf ausgelegt, Transparenz und Verantwortlichkeit zu fördern, um das Vertrauen unserer Mandanten zu stärken.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erheben wir bestimmte Informationen, um die Funktionalität und Qualität unserer Dienste zu gewährleisten. Diese Daten umfassen technische Informationen wie IP-Adressen, Browser-Typen und Nutzungsdaten, die uns helfen, die Leistung unserer Plattform zu optimieren.
Unser Ziel ist es, den Umgang mit Ihren Daten so transparent wie möglich zu gestalten. Wir verwenden angemessene technische Maßnahmen, um unbefugten Zugriff, Veränderung oder Offenlegung Ihrer Daten zu verhindern. Dabei achten wir stets auf die Einhaltung geltender Datenschutzgesetze.
Personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, beispielsweise im Kontaktformular, werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfragen oder die Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Vertragsdurchführung notwendig.
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Diese Daten unterstützen uns bei der Identifikation von Trends und bei der Weiterentwicklung unserer Angebote.
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung zu beantragen. Für entsprechende Anfragen können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren.
Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den sich ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Für die Verarbeitung Ihrer Daten setzen wir auf bewährte Verfahren, die den Schutz Ihrer Privatsphäre unterstützen. Unser Team ist bestrebt, alle Datenschutzanforderungen zu erfüllen und eine hohe Vertraulichkeit zu wahren.
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung zu. Bei Fragen oder Bedenken stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Verantwortlichkeit und Kontakt

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das Unternehmen Forensia verantwortlich. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an unser Datenschutzteam wenden.

Wir legen großen Wert auf die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und bemühen uns, Ihre Anliegen zeitnah zu bearbeiten. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir empfehlen, regelmäßig unsere Datenschutzerklärung zu lesen.

Bitte beachten Sie, dass Änderungen an dieser Datenschutzerklärung nur mit Ihrer Zustimmung erfolgen. Wir verpflichten uns, Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig zu informieren.

Bei Fragen zu den bei uns gespeicherten Daten, deren Nutzung oder Löschung, können Sie sich jederzeit an die entsprechenden Kontaktstellen wenden.

Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken, kontaktieren Sie uns bitte über die offiziellen Kanäle auf unserer Webseite.

Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinie

Bei Forensia nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Unsere Datenschutzrichtlinie ist darauf ausgelegt, transparent zu informieren, wie wir persönliche Informationen im Rahmen unserer forensischen Wirtschaftsprüfung und Betrugsuntersuchungen verarbeiten. Dieser Abschnitt beschreibt unsere Verpflichtungen und die Rechte, die Sie im Umgang mit Ihren Daten haben.

Datenverarbeitungsgrundlagen

Als Unternehmen im Bereich forensische Buchhaltung und Betrugsaufklärung erheben wir nur die Daten, die notwendig sind, um unsere Dienstleistungen effizient zu erbringen. Diese umfassen Kontaktinformationen, Dokumentationen und relevante Fallinformationen, die wir im Rahmen unserer Untersuchungen benötigen.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Forensia, Paul Sacher-Anklage 2, 4002 Basel, Schweiz. Sie können uns jederzeit unter help@forensiabrand.com kontaktieren, um Auskünfte oder Anfragen im Zusammenhang mit Ihren Daten zu stellen.

Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem können Sie der Verarbeitung widersprechen oder eine Datenübertragbarkeit verlangen. Für Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse.

Aufbewahrung und Löschung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Technische Maßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbeabsichtigtem Verlust, Zugriff oder unbefugter Verarbeitung zu schützen. Diese umfassen Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und sichere Serverumgebungen.

Datenübermittlung

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorgaben oder wenn es für die Durchführung unserer Dienstleistungen notwendig ist. Wir verpflichten uns, keine personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung in Drittstaaten außerhalb der EU zu übertragen.

Änderungen der Richtlinie

Unsere Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern, um aktuellen gesetzlichen Vorgaben oder technischen Entwicklungen zu entsprechen. Wir empfehlen, die Seite regelmäßig zu besuchen, um informiert zu bleiben.

Kontaktaufnahme

Für Fragen, Auskünfte oder Beschwerden zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an uns unter +41 61 681 93 20 oder per E-Mail an help@forensiabrand.com . Unser Team steht bereit, um auf Ihre Anliegen einzugehen.

Adresse

Forensia
Paul Sacher-Anklage 2
4002 Basel
Schweiz

Verantwortungsbewusste Datenverarbeitung

Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten verantwortungsvoll zu behandeln und nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze zu verarbeiten. Unser Ziel ist es, Transparenz und Vertrauen in unsere Verfahren zu fördern.

Weiterführende Hinweise

Diese Richtlinie gilt ausschließlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unseren forensischen Dienstleistungen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns direkt.